Wonach suchen Sie?
detail
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Cyclist Hiker Seniors Family Individuals Company excursions Singles Kids School class GroupsBesuch des Industriemuseums
Ansprechpartner:
Christiane Müller
T 09123 9903 11
c.mueller@industriemuseum-lauf.de
Peter Kraus
09123 9903 28
p.kraus@industriemuseum-lauf.de
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Letzter Einlass um 16:30 Uhr, Führungen ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Features
Sight
Kids playground
Train station nearby
Toilets
Erwachsene/Senioren | 5,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € |
Kinder | 2,50 € |
Familienkarte Mini
1 Erwachsener mit Kindern |
6,00 € |
Familienkarte Maxi
2 Erwachsene mit Kindern |
10,00 € |
Industriemuseum Lauf
datamodel.terms.contactType.values.event_location, Organizer, Primary Contact
91207, Sichartstraße 5 - 25
https://www.industriemuseum-lauf.de
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.industriemuseum-lauf.de
Essen in der Nähe
Empfehlung
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Ruhetag: Montag und Mittwoch
91207 Lauf an der Pegnitz, Hersbrucker Straße 1
Fränkisches Wirtshaus im Herzen von Lauf, direkt am Hersbrucker Tor.
Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, International
Unterkünfte in der Nähe
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Karlstraße
Kostenfreier Stellplatz in Altstadtnähe
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Kirchenplatz 1
Von allen Richtungen ist der Turm der Johanniskirche als Wahrzeichen der Stadt Lauf sichtbar.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Spitalstraße 5
Das ehemalige Glockengießerspital beherbergt heute das Stadtarchiv Lauf.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstrasse 22
Die mittelalterliche Handelsmetropole und Industriestadt lädt zu Streifzügen durch die Geschichte.
26.483 Einwohner 60 km²
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Urlasstraße 22
Die Laufer Stadtmauer hatte drei Tortürme: das Hersbrucker, das Nürnberger sowie das heute nicht mehr erhaltene Wassertor zur Pegnitz hin.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Oberer Marktplatz
auf dem Oberen Marktplatz
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz
Der Markt entstand aus der Erweiterung der alten Handelsstraße von Nürnberg nach Prag, der heutigen Bundesstraße 14.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Höllgasse
Der Turm war Teil der Stadtmauer und befindet sich in der Höllgasse.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Spitalstraße 5
Das Stadtarchiv ist in einem historischen Gebäude des Spitalhofes untergebracht.
Empfehlung
91207 Lauf an der Pegnitz, Hellergasse
Unter den nördlichen und südlichen Häusern des Marktplatzes ziehen sich die in den Fels gehauenen Keller hin.
Empfehlung
Nürnberg
Mit dem Rad auf Zeitreise in die Industriegeschichte
2:26 h 196 hm 122 hm 36,7 km moderate
Empfehlung
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Besichtigung im Rahmen einer Stadtführung (jeden Samstag 14 Uhr) oder nach Vereinbarung
91207 Lauf an der Pegnitz, Schlossinsel 1
Von Kaiser Karl IV. 1356 - 1360 erbaute Burg - auch Wenzelschloss genannt
Empfehlung
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 14:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
91207 Lauf an der Pegnitz, Turnstraße 11
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 13:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz 41
Herzlich willkommen in der Glückserei!
ca. 3,1 km entfernt
91207 Lauf an der Pegnitz, Dehnberg 14
Das Dehnberger Hof Theater - kultureller Anziehungspunkt.
ca. 4,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung
91242 Ottensoos, Bahnhofstraße 11
Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann
ca. 4,7 km entfernt
91242 Ottensoos, Konrad-Prögel-Str. 2
Unterwegs mit einer Märchen- und Geschichtenerzählerin
ca. 5,4 km entfernt
Das Museum ist jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, außerdem nach Voranmeldung unter Telefon 09158 928851 oder 0911 614550.
90522 Röthenbach an der Pegnitz, Heinrich-Diehl-Straße 9
Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
91244 Reichenschwand, Fürschwald 9
Pilates, Klettern und mehr
Active guide Climbing school Ski school Winter sports rental
Das könnte Dir auch gefallen
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Museumspädagogische Aktionen, Führungen und Kindergeburtstage sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.
91217 Hersbruck, Eisenhüttlein 7
Hirtenkultur aus aller Welt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
91241 Kirchensittenbach, Unterkrumbach 39
Kochkurse, Betriebsführungen zum Thema Nachhaltigkeit
91244 Reichenschwand, Fürschwald 9
Pilates, Klettern und mehr
Active guide Climbing school Ski school Winter sports rental
Das Museum ist jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, außerdem nach Voranmeldung unter Telefon 09158 928851 oder 0911 614550.
90522 Röthenbach an der Pegnitz, Heinrich-Diehl-Straße 9
Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung
91242 Ottensoos, Bahnhofstraße 11
Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann
91207 Lauf an der Pegnitz, Spitalstraße 5
Das Stadtarchiv ist in einem historischen Gebäude des Spitalhofes untergebracht.
91207 Lauf an der Pegnitz, Dehnberg 14
Das Dehnberger Hof Theater - kultureller Anziehungspunkt.
geschlossen
Montag | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 14:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
91207 Lauf an der Pegnitz, Turnstraße 11
geschlossen
Montag | 13:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91207 Lauf an der Pegnitz, Marktplatz 41
Herzlich willkommen in der Glückserei!
91056 Erlangen, Ebracher Weg 16
Unterstützung bei der Ausarbeitung individueller Wandervorschläge
91220 Schnaittach, Badstraße 7
Outdoor trainieren und die Natur genießen